Geschriebenes


Psychodynamische Grundlagen der Bioenergetischen Analyse Kapitel 1.3: Heilung durch den oder mit dem Körper — Möglichkeiten und Grenzen der Selbstregulation von Magdalena Glück & Gustav Glück

ISBN-13: 978-3-8379-3318-5
Verlag: Psychosozial-Verlag
Leseprobe

Heilung durch den oder mit dem Körper — Möglichkeiten und Grenzen der Selbstregulation

von Magdalena Glück & Gustav Glück

in Psychodynamische Grundlagen der Bioenergetischen Analyse

Dieser Essay ist ein Plädoyer für Körperübungen und die entsprechende Auseinandersetzung mit den durch die Übungen angestoßenen Lebensthemen und Widerständen. Autoethnografisch nähern sich die Autoren den Phänomenen der Heilung, des Groundings, den erlebten Grenzen und den Möglichkeitsräumen des eigenen Erlebens an. Ihre leitenden Konzepte und tragenden Ideen sind dabei Körper- und Charakterpanzerungen, Reichs dreischichtiges Charaktermodell, die therapeutische Reise im Sinne einer mittelalterlichen Wanderschaft und Serendipität. Persönliche Erlebnisse rund um die Überwindung erlebter Grenzen und die Schaffung neuer Möglichkeiten runden den Essay ab.

»Wir sind dem AutorInnenpaar Magdalena und Gustav Glück sehr dankbar, dass sie in Ihrem wichtigen Beitrag das für die moderne Körperpsychotherapie sehr zentrale Thema der Selbstregulation mithilfe eines gleichermaßen wissenschaftlichen wie persönlichen Ansatzes so anschaulich und didaktisch einladend umgesetzt haben.« 
Carsten Holle und Jens Tasche (Hrg.)

Die Menschen hinter dem Buch

Anregungen zur Reflexion/Selbstbeobachtung:

Wie viel Zeit (pro Woche oder pro Tag) wende ich für mein körperliches Wohlbefinden auf?

Wie ist meine Körperhaltung im Alltag? Welche Fehlhaltungen haben sich eingeschlichen? Vielleicht
nach vorne gebeugt? Oder nach hinten gelehnt? Vielleicht ein vor- oder zurückgeschobenes Becken?
Sitze ich vielleicht zusammengesunken am Computer?

Welchen Stellenwert hatte und hat Bewegung/Sport in meinem Leben? Was zähle ich dazu? Was ist
ausgenommen?


Pferdegestützte Coachings


institut-entwicklung-mit-glueck.at/ Es darf sich leicht anfühlen

Herausgeberinnen:
Kerstin Staupendahl und Anabel Schröder
ISBN-Nummer: 978-3-347-41320-7

Conny wird selbstständig

von Magdalena Glück, Msc

Als 7. Fallbeschreibung berichte ich über die ca. 1,5-jährige Begleitung und Entwicklung einer unsicheren und unbeweglichen 16-jährigen, die sich dem Thema „Erwachsen und Selbstständig werden“ verweigert.

in Es darf sich leicht anfühlen

Coaching darf leicht sein. Mit Pferden an unserer Seite ist es das, denn durch die Pferde kommen wir mit uns selbst in Berührung. Pferde sind in diesem Coachingformat wie Katalysatoren im Entwicklungsprozess.


pferd-dolmetsch.at/ Die Kraft pferdegestützter Coachings

Herausgeberinnen:
Anabel Schröder und Kerstin Staupendahl
ISBN-Nummer: 978-3-7494-5132-6

Vom unsicheren Mädchen zur jungen Amazone

von Magdalena Glück, MSc

Die Fallbeschreibung in Kapitel 14 gibt Einblick in den pferdegestützten Coachingprozess, der die Entwicklung einer mürrischen, unsicheren 15-Jährigen hin zu einer selbstsicheren, fröhlichen jungen Frau begleitete.

in Die Kraft pferdegestützter Coachings

Wahre Geschichten berichtet von pferdegestützten Coaches des horsesens(R) international networks.